Skip to content
Buchjuwelen

Buchjuwelen

  • About
  • Buchjuwelen
  • Studium
    • Willkommen
  • Glanzstücke des Films & TV’s
  • Action
    • Mermaid Week
  • Juwelen des Lebens

Willkommen, Willkommen…

Posted on 28. Mai 201828. Mai 2018 by StephJewels
Willkommen, Willkommen... um es mal mit Effie Trinket's Worten zu sagen.  Erst einmal vielen lieben Dank, dass ihr den Weg hierher gefunden habt. Das ganze Wochenende war ich total nervös, aufgeregt und die meiste Zeit total am Verzweifeln, weil viele...Read More
Posted in Juwelen des LebensLeave a comment

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Rezension: Vampyria 2 – Der Hof der Wunder
  • Rezension: Herzklangstille
  • Rezension Hotel Magnifique
  • Rezension: Gedenkemein (Rosenholm #2)
  • Rezension: Vampyria – Der Hof der Finsternis

Kategorien

  • Action
  • Buchjuwelen
  • Glanzstücke des Films & TV's
  • Juwelen des Lebens
  • Mermaid Week
  • Studium

Staffelzähler

TVD Rewatch – St. 1 F. 4

stephsbuchjuwelen

stephsbuchjuwelen
Werbung | Rezensionsexemplar 
𝗪𝗶𝗲 𝘄𝗮𝗿 𝗲𝘂𝗲𝗿 𝗪𝗼𝗰𝗵𝗲𝗻𝗲𝗻𝗱𝗲?

Endlich ging es wieder ins düstere Versailles voller Vampire, Geheimnisse und gruseligen Kreaturen. Diesmal erleben wir im zweiten Band noch mehr auch von Paris, nachdem der Fokus im ersten Teil noch auf der Königsresidenz lag. Hier wird ein mehr als gelungenes gruseliges und verarmtes Bild der französischen Stadt gezeichnet, dass unglaublich spannend und atmosphärisch wirkt. Man bekommt einen klareren Blick auf die Welt von Magna Vampyria und all die politischen, geografischen Verflechtungen.

Ob es jetzt an der Story an sich lag oder doch eher einer Entwicklung des Charakters geschuldet ist, aber ich empfand die Protagonistin Jeanne diesmal deutlich sympathischer. Weniger Freund:innen zu hintergehen und so. Die Einbindung speziellen Elementen (näheres Eingehen würde Spoiler bedeuten), die sich zum Teil auf Jeannes gewonnene Kräfte beziehen, fand ich extrem spannend und hoffe, dass darauf im finalen Band noch mehr eingegangen wird.

Auch den Schreibstil mochte ich wieder sehr. Wie schon im Auftakt der Reihe, habe ich kaum eine Wendung vorausahnen können und der Autor konnte mich immer wieder von Neuem überraschen. Das machte auch Band 2 wieder zu einem richtigen Pageturner für mich.

Ich liebe es, dass der Fokus dieser Vampir-Reihe nicht auf einer Liebesgeschichte und einer sympathischen Protagonistin liegt. Hier bekommt man jede Menge düstere Vibes, blutige Szenen und eine Prota mit teils fragwürdigen Motiven.

Danke @team.bloggerportal und @penguinbuecher für das Rezensionsexemplar und den Mädels @j.r.books und @daisys_buch_reise für den Buddyread 🫶

🌺 Und zur Frage: ich bin richtig hart k.o. noch vom Wochenende, aber wahnsinnig glücklich! ✌️

#bookstagramgermany #vampyria #derhofderwunder #vampirbuch #buchempfehlung #bookphotography #buddyread #lesenmachtglücklich
✨ About Yesterday ✨ Was ein grandioser Tag! D ✨ About Yesterday ✨

Was ein grandioser Tag! Den werde ich so schnell nicht vergessen.
Ein riesengroßer Dank an meine Girls und meinen Verlobten für die beste 29.1 Party überhaupt. An alle, die da waren und mitgefeiert haben! Für all die Geschenke! Für die Barbie Torte! (Yes, es hab eine Barbie Torte)! 
Für die mega witzige Challenge! Für die Dino Piñata! Auch für die Oberschenkelzerrung nach dem ersten Radschlag in Jahren! 
Es war mir ein Fest! Ich lieb euch alle so sehr!

So kann ich in 10 Jahren dann nochmal 30 werden 😂✌️
𝗪𝗶𝗲 𝘃𝗶𝗲𝗹𝗲 𝗕ü𝗰𝗵𝗲𝗿 𝘇𝗶𝗲𝗵𝗲𝗻 𝗯𝗲𝗶 𝗲𝘂𝗰𝗵 𝘀𝗼 𝗶𝗺 𝗗𝘂𝗿𝗰𝗵𝘀𝗰𝗵𝗻𝗶𝘁𝘁 𝗲𝗶𝗻? 𝗨𝗻𝗱 𝗹𝗲𝘀𝘁 𝗶𝗵𝗿 𝗱𝗮𝗻𝗻 𝗱𝗶𝗿𝗲𝗸𝘁 𝗱𝗶𝗲 𝗡𝗲𝘂𝗲𝗻 𝘇𝘂𝗲𝗿𝘀𝘁?

Bei mir werden es aktuell tatsächlich immer weniger Bücher, die neu einziehen dürfen und nicht immer sind die dann auch „neu“. Ich erinnere mich aber noch gern an Buchkäufe wo ganze Stapel mit nach Hause durften 🙊😁 hach ja. Aber mit einem SuB von ca. 160 Büchern muss man sich eben manchmal etwas zusammenreißen 🤪

Wie ist es bei euch?

#buchkauf #neuebücher #buchhandlung #stapelungelesenerbücher #ungelesenebücher #bookstagramgermany #buchbloggerin #bücherliebe #büchersucht
𝗔𝘂𝗳 𝘄𝗲𝗹𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗕𝘂 𝗔𝘂𝗳 𝘄𝗲𝗹𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗕𝘂𝗰𝗵 𝗵𝗮𝗯𝘁 𝗶𝗵𝗿 𝘇𝘂𝗹𝗲𝘁𝘇𝘁 𝘀𝗲𝗵𝗻𝘀ü𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴 𝗴𝗲𝘄𝗮𝗿𝘁𝗲𝘁? 

Bei mir gehörte »The Ruby Circle« von @janahoch.autorin aus dem @arena_verlag definitiv dazu. Erscheint heute und wird hoffentlich ganz bald von mir begonnen. Vielleicht nachdem ich eins meiner anderen 11 CRs beendet habe 😅
Darum geht’s:
„Als Louisa eines der seltenen Stipendien für die Highclare Academy erhält, erhofft sie sich einen Neuanfang. Nicht nur, weil sie als Studentin automatisch zum elitären Kreis des Ruby Circles zählt und ihr jeder Wunsch von den Augen abgelesen wird. Sondern auch, weil sie glaubt, dort endlich sicher vor den Lügen zu sein, die ihr Leben in einen Albtraum verwandelt haben.

Doch all der Luxus trügt, denn hinter den Mauern der Academy brodelt es und jeder hat ein Geheimnis. Bald weiß Louisa nicht mehr, wem sie vertrauen kann. Lediglich der unnahbare Theo, der sie durch die Arbeit mit seinen Pferden beeindruckt, scheint sich vom Circle zu distanzieren. Obwohl Louisa spürt, dass es klüger wäre, sich von ihm fernzuhalten, kommen sich die beiden näher. Und schließlich muss sie sich die Frage stellen: Sind ihre Gefühle stark genug, um gegen Theos Geheimnisse zu bestehen?“ (Arena)

Bin sehr gespannt darauf und muss an dieser zugeben, wie wunderschön ich dieses Cover und den passenden Farbschnitt finde 🤩 und ihr?

#neuesbuch #buchbloggerin #therubycircle #jugendbuch #darkacademia #bookstagramgermany #buchkauf #coverliebe #wanttoread
Werbung | Rezensionsexemplar

𝗟𝗲𝘀𝘁 𝗶𝗵𝗿 𝗶𝗺 𝗦𝗼𝗺𝗺𝗲𝗿 𝗹𝗶𝗲𝗯𝗲𝗿 𝗱𝗿𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗱𝗿𝗮𝘂ß𝗲𝗻?

»𝘞𝘦𝘪ß𝘵 𝘥𝘶, 𝘦𝘴 𝘨𝘪𝘣𝘵 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘯 𝘜𝘯𝘵𝘦𝘳𝘴𝘤𝘩𝘪𝘦𝘥 𝘻𝘸𝘪𝘴𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘌𝘪𝘯𝘴𝘢𝘮𝘬𝘦𝘪𝘵 𝘶𝘯𝘥 𝘈𝘭𝘭𝘦𝘪𝘯𝘴𝘦𝘪𝘯. 𝘞𝘦𝘯𝘯 𝘮𝘢𝘯 𝘢𝘭𝘭𝘦𝘪𝘯 𝘪𝘴𝘵, 𝘪𝘴𝘵 𝘮𝘢𝘯 𝘢𝘭𝘭-𝘦𝘪𝘯: 𝘮𝘪𝘵 𝘢𝘭𝘭𝘦𝘮 𝘦𝘪𝘯𝘪𝘨, 𝘢𝘶𝘤𝘩 𝘮𝘪𝘵 𝘴𝘪𝘤𝘩 𝘴𝘦𝘭𝘣𝘴𝘵. 𝘌𝘪𝘯𝘴𝘢𝘮 𝘻𝘶 𝘴𝘦𝘪𝘯 𝘣𝘦𝘥𝘦𝘶𝘵𝘦𝘵, 𝘥𝘢𝘴𝘴 𝘮𝘢𝘯 𝘷𝘦𝘳𝘭𝘢𝘴𝘴𝘦𝘯 𝘪𝘴𝘵. 𝘐𝘤𝘩 𝘣𝘪𝘯 𝘻𝘸𝘢𝘳 𝘢𝘭𝘭𝘦𝘪𝘯, 𝘢𝘣𝘦𝘳 𝘥𝘶𝘳𝘤𝘩 𝘥𝘪𝘤𝘩 𝘯𝘪𝘦 𝘦𝘪𝘯𝘴𝘢𝘮.«

Schon vor ein paar Wochen habe ich »Herzklangstille« von @julia.dessalles aus dem @arctis_verlag beendet und es klingt immer noch nach. Warum? Darum ⬇️

Die Legende oder Geschichte vom Telefon des Windes war mir nicht neu, dennoch war ich super gespannt auf die Umsetzung in einem Jugendbuch. Und diese vorweg, ist der Autorin wunderbar gelungen.
Das Buch liest sich von der Sprache her sehr flüssig und leicht und besticht dabei jedoch durch so manche doch recht tiefgründigen Gedanken zu Themen wie Verlust, Familie und Neuanfängen.
Gerade nach der Enthüllung, die im Klappentext bereits angeteasert, aber nicht zu überraschend kam (womit ich jedoch kein Problem habe), hat die Story deutlich an Fahrt und Emotionen aufgenommen. Meiner Meinung nach konnte die Autorin sowohl Coles Hadern mit seinem Schicksal als auch Junes Schuldgefühl wunderbar einfangen und zum Ausdruck bringen, sodass man mit beiden mitfühlen kann. Und auch Luke gibt sie eine einzigartige Stimme, die ihn zu einem besonderen Charakter machen.
Die einzige kleine Schwierigkeit hatte ich mit der Einordung des Alters der beiden Protagonist:innen. Während sie größtenteils als sehr erwachsen und reif dargestellt werden, empfand ich Cole und June in ihren Handlungen dann doch oft als sehr jugendlich und deutlich jünger. Mir hat sich das Alter erst relativ weit ins Buch so richtig erschlossen. Aber das war auch der einzige kritische Punkt.

Mir hat der Mix aus Trauerbewältigung, fantastischem Element und der zarten Liebesgeschichte wahnsinnig gut gefallen und hatte ein tolles Lesevergnügen mit diesem Buch.

⭐️⭐️⭐️⭐️
#arctisrezension
𝗪𝗲𝗹𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗕𝘂𝗰𝗵 𝗵 𝗪𝗲𝗹𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗕𝘂𝗰𝗵 𝗵𝗮𝗯𝘁 𝗶𝗵𝗿 𝗲𝘂𝗰𝗵 𝘇𝘂𝗹𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗴𝗲𝗸𝗮𝘂𝗳𝘁?

Bei mir ist zuletzt »Nachtschwarz« von @saskia_louis_ aus dem @ueberreuterverlag eingezogen, auf das ich schon länger gewartet habe ☺️
Und ich muss sagen, dass ich das Cover sehr liebe und wenn man dann den Schutzumschlag abmacht, wow 🤩 für mich sind solche Veredlungen kein Muss aber hier sehr gut gelungen.

Darum geht es:
„Als die 17-jährige Billie in Amber Lake ankommt, ist sie wenig begeistert. Wieder musste sie ihrem Astrophysiker-Vater folgen, der von Projekt zu Projekt zieht. Doch schon an ihrem ersten Schultag passiert etwas Merkwürdiges: Sie rammt jemanden mit ihrem Auto … oder etwas? Denn außer einem hellen Lichtblitz und einer Delle kann sie nichts sehen. In der Schule trifft sie auf eine eingeschworene Clique, deren Mitglieder unterschiedlicher nicht sein könnten. Und einer von ihnen – der viel zu gut aussehende Ashton Hunter – hat eine frische Wunde am Knie ...“ (Ueberreuter)

✨
Die ersten Seiten habe ich bereits gelesen und es fühlt sich sehr nach 2010 Jugendroman an - könnte aber gut sein 🤭

#neuesbuch #nachtschwarz #saskialouis #currentlyreading #bücherwurm #buchcover #jugendbuch #urbanfantasy #buchbloggerin
@stephsbookjewels
  • Impressum
  • Datenschutz