Titel: People Pleaser
Autorin: Anna Dimitrova
Verlag: Arctis Verlag
Genre: YA Coming-of-Age
Erschienen: 03/25
~ Rezensionsexemplar
Darum geht’s:
»Nina ist die selbst ernannte Therapeutin ihrer Freundesgruppe. Egal, was die anderen für ein Problem haben: Nina kann es mit einem Deeptalk lösen! Oder zumindest konnte sie das. Schon seit einer Weile macht ihre beste Freundin Teo eine schwere Zeit durch, möchte sich aber partout nicht helfen lassen. Als dann auch noch Aleks als wandelnde „Red Flag“ in ihre Klasse kommt und Teo sich sofort schockverliebt, bleibt Nina keine andere Option: Sie muss Aleks therapieren und zum perfekten Boyfriend machen, bevor sich Teo auf ihn einlässt. Doch hinter Aleks‘ taffer Gym-Bro-Fassade steckt mehr, als Nina ahnt…«
Meine Meinung:
Wow. Zuallererst wow! Dieses Buch hat mich so sehr und so tief abgeholt, wie es schon lange kein Buch mehr konnte. Ich danke Anna und dem Arctis Verlag von Herzen für dieses Buch!
Nachdem bereits »Kanak Kids« von Anna Dimitrova ein herausragend gutes Debüt war, musste ich natürlich auch das neue Buch haben. Alleine der Titel und das Cover haben mich so extrem angesprochen, ich wusste, ich brauche es. Doch wie sehr es mich berühren würde, hätte ich nicht gedacht.
Der Schreibstil ist wieder genial selbst ironisch, modern und sehr empathisch. Ich habe das Buch, unüblich für mich, in zwei „Sitzungen“ gelesen. Protagonistin Nina war mir von Anfang an sympathisch und ich konnte mich mehr als gut in sie hineinversetzen (darauf komme ich gleich nochmal zu sprechen). Insgesamt empfand ich alle Charaktere super spannend. Auch wenn man zu Beginn nicht alle Beweggründe versteht, ahnt man schon, dass bei allen mehr dahintersteckt, als es zuerst den Anschein macht. Diese nach und nach heraus zu kitzeln und eben auch Nina dabei zu begleiten, wie sie zu Erkenntnissen kommt, ist der Autorin einfach hervorragend gelungen.
Wir sind wieder in München und obwohl ich deutsche Settings früher kaum mochte, finde ich es hier einfach unglaublich gut.
Was mich besonders beeindruckt und immens begeistert hat, ist der Umgang mit den harten und ernsten Themen im Buch. Es werden einige Dinge angesprochen, die potenziell triggernd sein können, deshalb bitte die Content Note am Ende des Buches beachten.
Vielleicht liegt es daran, dass ich mich auf persönlicher Ebene extrem mit Nina identifizieren konnte, aber dieses Buch hat mich besonders zum Ende hin sehr tief berührt, sodass ich auch gleich drei Mal ein paar Tränen verdrücken musste. Besonders nach dem Ende, einfach, weil es vorbei war. Dieses Buch war für mich wie eine Mini Therapiesitzung. Zwischendurch kann es schmerzen, sich mit seinen eigenen Problemen auseinander zu setzen, aber dann fühlt man sich meist freier. Es hat mich an viele meiner Therapietermine erinnert und fühlte sich beim Lesen einfach echter an als echt. Ohne noch persönlicher zu werden, denn es soll ja ums Buch gehen, kann ich sagen: „Anna: Danke!“
Ich habe es so geliebt, auch wieder auf Charaktere aus dem ersten Buch zu treffen. Das war herrlich. So ein tolles Wiedersehen. Der letzte Satz im Buch? Großartig!
Hier vergebe ich von ganzen Herzen mehr als 5 Sterne für People Pleaser und posaune ebenso gerne hinaus: ein absolutes Highlight und bitte alle lesen!