Rezension: The Kinder Poison

Titel: The Kinder Poison  (Band 1)
Autorin: Natalie Mae
Verlag: Leaf
Genre: High Fantasy
Übersetzt von: Ulrike Gerstner
Erschienen: 11/2024
~ Rezensionsexemplar

 

Darum geht’s:

»Zahru hat lange davon geträumt, das Königreich Orkena zu verlassen und die Abenteuer zu erleben, von denen sie bisher nur in Geschichten gehört hat. Aber als einfache Flüsterin, die mit Tieren sprechen kann, ist ihr Platz in den königlichen Ställen, bis ihre Magie eines Tages versiegen wird. Alles ändert sich, als der kränkelnde Herrscher die Querung einberuft: ein todesmutiges Rennen zwischen seinen Erben, bei dem der Sieger den Thron besteigen und beispiellose Fähigkeiten erhalten wird. Dafür müssen sie nur das Ziel in der Wüste erreichen – und am Ende der Reise einem menschlichen Opfer das Leben nehmen.
Während das ganze Königreich in Aufruhr ist, ergreift Zahru die Chance, ihr Schicksal für nur eine Nacht zu ändern und schleicht sich in den Palast, um einen Vorgeschmack auf das Fest zu bekommen. Doch der Plan entpuppt sich als tödlicher Fehler, als sie in eine Fehde zwischen den Thronerben verwickelt und zum menschlichen Opfer der Querung ernannt wird. Zahru bleibt nur eine Chance auf Überleben: Sie muss irgendwie herausfinden, wie man die gefährlichsten Menschen der Welt bezwingen kann.« (Leaf)

 

Meine Meinung:

Zuerst hervorheben möchte ich die wirklich großartige Ausstattung des Buches. Vom Farbschnitt bis zur Karte und besonders der grandiosen Illustration auf dem Vorsatz, ist The Kinder Poison ein richtiges Schmuckstück. Frau hält Buch The Kinder Poison am Pool liegend in der Hand

Die Handlung geht direkt ohne viel Einleitung in die Welt los, indem sich Zahru und Hen auf ein Schiff zum Palast schmuggeln wollen und es zur fatalen Verwechslung von Zahru kommt. Wie die Welt funktioniert lernt man im Laufe des Buches kennen. Ich mag solch ein „reinschmeißen“ in die Story sehr und es hat mir auch hier gut gefallen.

Auch die Welt ist sehr anschaulich beschrieben und ich konnte mir direkt ab der ersten Seite alles wunderbar vorstellen. Hier hilft auch im Verlaufe des Buches die Karte super zur Orientierung, dabei ist sie aber nicht zwingend notwendig. Insgesamt hat mir die Welt mit den verschiedenen magischen Fähigkeiten sehr gut gefallen und hat mich noch neugieriger auf mehr gemacht.

Zu Beginn hatte ich ab und zu etwas Schwierigkeiten mit der Protagonistin, da sie doch sehr leichtgläubig war und mir dadurch stellenweise etwas auf die Nerven ging. Ohne wäre es auch zu manchen Konflikten, die für die Handlung wichtig sind, zwar nicht gekommen, aber ein bisschen weniger wäre auch machbar gewesen. Zum Glück legte sich das im Laufe des Buches oder ich habe mich daran gewöhnt gehabt. Die beiden Love Interests könnten unterschiedlicher nicht sein. Dabei sind sie eher klassisch jugendbuchig gehalten und nicht wirklich neu in ihrem Verhalten, aber dafür gut ausgearbeitet. Ich empfand beide als sehr spannend. Die Story verläuft bis zur Hälfte für mich erwartungsgemäß, entwickelt sich ab da für mich jedoch immer wieder überraschend, sodass ich immer neugierig blieb, wie es weitergeht.

Für das letzte Drittel bin ich dann noch auf das Hörbuch umgestiegen und möchte es hier auch nochmal sehr positiv hervorheben. Gesprochen von Janin Stenzel, der Synchronsprecherin von Shaileene Woodley (Divergent), hat mir auch das Hörbuch sehr sehr gut gefallen. Die Sprecherin kommt auf jeden Fall auf meine Favoritenliste.

Insgesamt hat mir das Buch bis auf die kleine Gewöhnungszeit an die Prota sehr gut gefallen. The Kinder Poison ist ein tolles Fantasybuch mit spannenden magischen Fähigkeiten, einer interessanten Welt und einer coolen Story. Ich bin schon richtig gespannt auf den zweiten Teil.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.